„… denn der Strom für das Kino muss ja irgendwo herkommen“ – unter diesem Motto treten an diesem Abend prominente Gäste und Künstler in die Pedale, damit die Besucherinnen und Besucher den Film “Memory Books” von Christa Graf sehen können. Die Regisseurin wird voraussichtlich persönlich anwesend sein. Das sportliche Aufwärmtraining übernimmt Marlene Innauer (Frau von Toni Innauer) und Joe Leberer (Formel-1 Legende), die Verlosung übernimmt dann die amtierende Vizeweltmeisterin im Freeski Lara Wolf.
Am 5. Juni um 19 Uhr startet das sportliche Benefizevent im Möbelhaus Föger in Telfs zugunsten des Projekts “BAUSTEIN für BAUSTEIN” des Vereins Deo Gratias unter der Leitung von Elfriede Moser. Der Einlass beginnt bereits ab 18 Uhr, offizieller Veranstaltungsbeginn ist um 19 Uhr.
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit knapp 20 Jahren Projekte in Norduganda, unter anderem den Bau eines Gemeindehauses mit Seminarräumen und Kapelle. Aktuell fehlen noch Fenster sowie Teile des Mobiliars. Um diese Arbeiten abzuschließen, werden an diesem Abend Spenden gesammelt. Ziel sind 10.000 Euro, wovon bereits rund 6.000 Euro durch Baustein-Spenden zu je 100 Euro eingegangen sind – es fehlen also noch etwa 4.000 Euro.
Wer nicht selbst mitradelt, kann das Projekt dennoch aktiv unterstützen: Fünf renommierte Künstler – Silvia Bitschnau, Heinz Aschenbrenner, Manfred Folie, Günther Villgrattner und Bernhard Witsch – haben hochwertige Kunstwerke zur Verfügung gestellt. Diese sind bereits im Möbelhaus ausgestellt. Für die Verlosung im Anschluss an den Filmabend können vorab Lose zum Preis von 50 Euro direkt bei Föger oder über die Webseite erworben werden. Zusätzlich steht am Veranstaltungsabend eine Spendenbox bereit.
Auch musikalisch wird einiges geboten: Luka Mukhavele, Bace, Bernhard Noriller, Paul Heis, Maria Kofler und Harry Triendl sorgen für das passende Rahmenprogramm. Zahlreiche Persönlichkeiten wie Cornelia Hagele, Beate Palfrader, Iris Zangerl-Walser und weitere haben ihre Teilnahme bereits angekündigt.
Ein Abend also, der Bewegung, Kultur, soziales Engagement und ein starkes Gemeinschaftsgefühl auf besondere Weise verbindet.
Besonderer Dank ergeht an das Team vom Einrichtungshaus Föger, dem Verein Cubic für das Radlkino, den Künstlern und allen Mitwirkenden.
Die Lose werden unter Angabe von Name und Telefonnummer in Kuverts zusammen mit den 50 Euro gesammelt und dann am Abend nach dem Film direkt verlost. Wer persönlich nicht anwesend ist wird dann Informiert und die Übergabe des Kunstwerks besprochen.
Hier die spendierten Kunstwerke, welche man per Verlosung erwerben kann: